Kindergartenalltag
Pädagogische Schwerpunkte
Musikpädagogik
Beim täglichen gemeinsamen Singen, Musizieren und Tanz
werden die Kinder ganzheitlich gefördert. Dabei werden die
Grundlagen für das Erlernen von Rhythmen, Intervallen,
Harmonien und Klangfarben gelegt.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte
Naturtage
Gemeinsam mit Kindern den Umgang mit der Natur zu erleben
bedeutet, insbesondere Impulse für die Phantasie und Kreativität
sowie für die Grob- und Feinmotorik zu geben. Sie erfahren den
Wald als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, den wir erhalten
müssen.
Die Naturtage finden wöchentlich in getrennten Altersgruppen
statt.
Religionspädagogik
Die Religionspädagogik beginnt im Alltag, hier finden die
Kinder Wärme, Liebe, Geborgenheit und Vertrauen finden.
Wöchentlich hören die Kinder Geschichten aus der Bibel.
Dazu gehört auch das gemeinsame Feiern der Feste im
Kirchenjahr.
Bewegungsförderung
Kinder erobern ihre Welt über Bewegung und Wahrnehmung und
entwickeln dabei ihre Persönlichkeit. So bieten wir den Kindern
neben dem Bewegungsraum mit Bällebad auch vielfältige
Bewegungsmöglichkeiten im Garten oder bei unseren wöchentlichen
Naturtagen.
Fester Bestandteil ist auch das Turn-Projekt mit der Tüllinger Höhe,
dabei werden Bewegungseinheiten in der Turnhalle durchgeführt.
Sprachförderung
Die Unterstützung der Sprachförderung ist ein wichtiger
Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit und richtet sich nach
dem Entwicklungsstand der Kinder. Dazu gehört die gezielte
Sprachförderung in Kleingruppen und in den alltäglichen
Aktivitäten, z.B. der Morgentreff, gemeinsame Spiele im
Freispiel, das Vorlesen in den Geschichtenstunden der
Abschlusskreis, sowie in der alltäglichen Kommunikation, etc.